Matthias Brechtken regiert das Schützenvolk in Hohenwepel
Schützenbruder Matthias Brechtken regiert mit seiner Frau Jaqueline über Pfingsten in Hohenwepel.
Nach einem spannenden Schießen konnte sich der Schützenbruder Matthias Brechtken durchsetzen und erwies sich als bester Schütze.
Das Königspaar wird von den Königsoffizieren
Julien Strathaus und Joao Pott unterstützt.
Den Hofstaat bilden:
Uwe und Kathrin Brechtken,
Torsten Borgmann und Stephanie Steinmetz,
Michael Dierkes und Sabrina Gievers,
Marc Piepenhagen und Susanne Schäfers,
Markus Geisen und Kerstin Peine, sowie
Michael Rode und Nicole Ulrich.
Das Königspaar und der Heimatschutzverein Hohenwepel würden sich an den drei Schützenfesttagen über ein breites Publikum freuen.
08.05.2023 - 08:29 Uhr - von: Torsten Borgmann
Königschießen in Hohenwepel
Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt), dem 18. Mai 2023, findet in Hohenwepel das traditionelle Königschießen statt. Die Mitglieder des Heimatschutzvereins treten um 14:30 Uhr bei der Kirche an, um ihren amtierenden König Marvin Dirks zum Königschießen abzuholen. Vom König marschiert die Schützenkompanie auf direktem Weg in die Schützenhalle, wo um ca. 18 Uhr ein neuer König proklamiert werden soll. Am Nachmittag wird im Essenraum der Gemeindehalle Kaffee und Kuchen serviert.
Ab 20 Uhr findet dann der Tanzabend mit der Tanzband „Pink Piano“ statt.
Am Mittwochabend findet um 20 Uhr der Kommersabend der Hohenwepeler Schützen in der Schützenhalle statt. An diesem Abend wird ausführlich über einen evtl. Ausbau der Schützenhalle informiert. Um rege Teilnahme wird an beiden Tagen gebeten.